Barrierefreiheit
Rapid TV
Einleitung
Der SK Rapid ist bestrebt, seine Plattform Rapid TV im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung beschreibt den Stand der Barrierefreiheit, getroffene Maßnahmen sowie gegebenenfalls noch bestehende Barrieren.
Rechtsgrundlage
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Plattform tv.skrapid.at.
Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
- EU-Richtlinie 2016/2102
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Rapid TV erfüllt die Anforderungen der WCAG 2.1 (Level AA). Die Barrierefreiheit wurde durch interne Prüfungen sowie mithilfe der anerkannten Software Silktide evaluiert. Dabei wurden keine Barrierefreiheitsfehler festgestellt. Die Plattform ist somit barrierefrei im Sinne der geltenden Richtlinien.
Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Folgende Maßnahmen wurden zur Gewährleistung der Barrierefreiheit umgesetzt:
- Semantisch korrektes HTML: Überschriftenstruktur, Landmark-Rollen und sinnvolle Gliederung.
- Alternative Bildbeschreibungen: Relevante Grafiken und Videos verfügen über Alt-Texte oder ergänzende Inhalte.
- Kontrastoptimierung: Ausreichende Farbkontraste gemäß WCAG-Vorgaben.
- Tastaturbedienung: Alle Funktionen sind vollständig ohne Maus nutzbar.
- Fokusindikatoren: Klare Sichtbarkeit des Tastaturfokus.
- Responsives Design: Optimale Darstellung auf mobilen und stationären Geräten.
- Skalierbarkeit: Inhalte bleiben auch bei starker Vergrößerung lesbar.
- Videozugänglichkeit: Ein Großteil der Inhalte wird mit Untertiteln oder Audiodeskription angeboten (laufende Erweiterung).
Bewertung der Barrierefreiheit
Die Bewertung erfolgte durch:
- Interne manuelle Prüfung anhand der WCAG 2.1 (AA)
- Tests auf verschiedenen Geräten und Browsern
- Bedienbarkeit mit Tastatur
- Automatisierte Prüfung mit dem Tool Silktide
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Hilfe bei der Nutzung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
SK Rapid GmbH
Geschäftsstelle
Gerhard-Hanappi-Platz 1
1140 Wien
Österreich
+43 1 727 43 – 0
(Mo.–Fr. 09:00–15:00 Uhr)
Schlichtungsverfahren
Wenn Ihre Rückmeldung zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend bearbeitet wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle des Bundes für digitale Barrierefreiheit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wenden.
Stand der Erklärung
1. Juli 2025